Dienstag, 3. 3. 2015, 19:00 Uhr
Kammermusik aus Russland
Tschaikowsky, Schostakowitsch
Tomoko Nishikawa – Klavier
Kumiko Yamauchi – Violinje
Birgit Seifart – Violine
Tilbert Weigel – Viola
Franz Lichtenstern – Violoncello
Programm
Peter I. Tschaikowsky:
Klaviertrio a-moll op. 50
– PAUSE –
Dimitri Schostakowitsch:
Klavierquintett g-moll op. 57
Aktuelle Konzerte
Mozart, Bach, Saint-Saëns, Brahms, Sarasate
Sonntag, 30. 3. 2025, 18:00 Uhr
Jazzkonzert
Freitag, 28. 3. 2025, 19:00 Uhr
Newsletter
Wenn Sie auch in Zukunft über unsere Konzerte in der Klavierwerkstatt informiert werden möchten?
Dann melden Sie sich hier für unseren Newsletter an!
Konzertarchiv

Lichtenstern Quintett
Lichtenstern Quintett
Tschaikowskys einziges, monumentales Klaviertrio aus dem Jahr 1882 und das Klavierquintett von Dimitri Schostakowitsch aus dem Jahr 1940 stammen zwar aus völlig unterschiedlichen politischen Situationen Russlands, das Zarenreich hier und die Sowjetunion kurz vor dem Ausbruch des Weltkrieges dort, sind aber doch beides unüberhörbar Werke russischer Komponisten.
Tschaikowskys Trio entstand unter dem Eindruck des Todes des Freundes Nikolaj Rubinstein, die scheinbar endlos kreisenden Melodien bei gleichzeitig sehr virtuoser Behandlung der drei Instrumente stellen ein absolutes Unikum im Schaffen Tschaikowskys und in der ganzen Musikgeschichte dar. Selten wurde radikaler und effektvoller mit überlieferten Formen gebrochen. Schostakowitschs Tonsprache dagegen ist viel schlichter und sparsamer, aber dabei keineswegs weniger eindringlich. Dass sein Klavierquintett sogar in der stalinistischen Sowjetunion gefeiert wurde, spricht dabei nicht gegen das Stück, vielmehr für die Genialität des Komponisten, der wie kaum ein anderer mit sparsamen Mitteln zwischen den Zeilen zu schreiben weiß.
Die Musiker/innen des Konzerts waren schon des Öfteren in der Klavierwerkstatt zu Gast. Das letzte Mal im April 2013 mit Schuberts Forellenquintett und dem Klaviertrio von Maurice Ravel.
Die Pianistin Tomoko Nishikawa ist Lehrbeauftragte an der Hochschule für Musik und Theater in München und gefragte Pianistin bei vielen Wettbewerben und Meisterkursen. Kumiko Yamauchi ist Konzertmeisterin im Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz, Birgit Seifart, Violine, und Franz Lichtenstern, Violoncello, sind Mitglieder desselben Orchesters. Tilbert Weigel ist Bratschist im Münchner Rundfunkorchester des BR.
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter.
Um die Registrierung durchzuführen, sind nur einige wenige Klicks nötig. Schritt für Schritt werden Sie durch den Registrierungsprozess geleitet.
Selbstverständlich können Sie Ihr Abonnement jederzeit und ohne Angabe von Gründen kündigen. Per Klick auf den Abmeldelink, den Sie in der Fußzeile eines jeden erhaltenen Newsletters finden.