Freitag, 20. 10. 2017, 19:00 Uhr
Pianoduo Ani & Nia Sulkhanishvili
Weber, Brahms, Schubert, Smetana, Ravel
Nia Sulkhanishvili – Klavier
Programm
Carl Maria von Weber:
2 Stücke op.60
Johannes Brahms:
Walzer op. 39
Franz Schubert:
Fantasie in F minor, D 940
– PAUSE –
Bedřich Smetana:
“Vltava” (Moldau)
Maurice Ravel:
Rapsodie Espagnole
Aktuelle Konzerte
Mozart, Bach, Saint-Saëns, Brahms, Sarasate
Sonntag, 30. 3. 2025, 18:00 Uhr
Jazzkonzert
Freitag, 28. 3. 2025, 19:00 Uhr
Newsletter
Wenn Sie auch in Zukunft über unsere Konzerte in der Klavierwerkstatt informiert werden möchten?
Dann melden Sie sich hier für unseren Newsletter an!
Konzertarchiv

Vita:
Studium und Schule
09/2014 -2016 Universität Mozarteum Salzburg Masterstudium Klavierduo Professor Andreas Groethuysen
09/2012 – 2014 Hochschule für Musik und Theater München Masterstudium Kammermusik für Klavierduo Professoren: Andreas Groethuysen und Yaara Tal
08/2013 – 08/2014 DAAD Stipendium
08/2012 – 08/2013 DAAD Stipendium
09/2006 – 07/2012 Staatskonservatorium Tiflis Master- und Bachelorstudium Klaviersolist Professor: Lali Sanikidze
09/2002 – 06/2006 Musikalisches Gymnasium Z. Phaliashvili (Tiflis)
Meisterkurse
2006 – 2012 Prof. Hans-Jürg Strub in Schloss Weidenkam
2007 – 2012 Prof. Hans-Jürg Strub in Konservatorium Winterthur
07/2009 Prof. Sergio Perticaroli in Staatskonservatorium Tiflis
05/2008 Prof. Marcel Worms in Staatskonservatorium Tiflis
Wettbewerbe
2015 64.Internationaler Musikwettbewerb der ARD: 2. Platz
2014 2. Monaco Internationaler Klavierduo Wettbewerb (Monaco)
2011 5. Internationaler Klavierduo Wettbewerb (Polen, Lomza): 3. Platz
2010 Internationaler Valberg Piano Duo Wettbewerb: 2. Platz , Spezialpreis der Jury
2008 3. San Marino Klavier Wettbewerb „Allegro Vivo“: 1. Platz
2005 2. S. Taneev internationaler Kammermusik-Wettbewerb (Moskau): 2. Platz
2004 „Konzerteum“ Klavier Wettbewerb (Athen): 1. Platz in der Kategorie Klavierduo
2003 Internationaler Klavierwettbewerb für junge Pianisten (Tiflis): 1. Platz in der Kategorie Klavierduo
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter.
Um die Registrierung durchzuführen, sind nur einige wenige Klicks nötig. Schritt für Schritt werden Sie durch den Registrierungsprozess geleitet.
Selbstverständlich können Sie Ihr Abonnement jederzeit und ohne Angabe von Gründen kündigen. Per Klick auf den Abmeldelink, den Sie in der Fußzeile eines jeden erhaltenen Newsletters finden.